Gaza zwischen Besatzung und Krieg
Ist ein zukünftiges Leben in Frieden, Freiheit und Sicherheit möglich?
Zweihundert Tage durchlebte Prof. Dr. Abed Schokry mit seiner siebenköpfigen Familie die Hölle von Gaza, bis die Familie im April 2024 über Kairo nach Deutschland floh.
Prof. Dr. Abed Schokry berichtet als Zeitzeuge über die Schrecken während der fünfmaligen Binnenvertreibung mit Alten, Kranken, Kindern, das "Leben" unter armseligsten Bedingungen auf der ständigen
Suche nach Essbarem und Wasser, das Hausen in Massenzelten mit minimalen hygienischen Möglichkeiten, die Zerstörung aller Infrastruktur und der medizinischen Versorgung.
Es mündete schließlich in das „Aushungern" als Kriegswaffe, das wir gerade erleben und dem Tausende, vor allem Kinder, zum Opfer fallen. Dies geschieht neben den eskalierenden Bombardierungen des
bereits zu 80 % zerstörten Gazastreifens.
Da seine große Familie zurückblieb, erfährt er weiterhin täglich von den katastrophalen Bedingungen und den hoffnungslosen Versuchen zu überleben.
Zeit und Ort der Veranstaltung:
Mittwoch, 9. Juli 2025 von 19 - 21 Uhr, im Bob-Campus, Max-Plank-Str. 19, 42277 Wuppertal - Oberbarmen
______________________________________________________________________
Der Hintergrund von Abed Schokry: